Poit - Cordognè - San Giovanni
APT - San Martino di Castrozza, Passo Rolle, Primiero e Vanoi Verifizierter Partner Explorers Choice
Wegearten
Sicherheitshinweise
Wählen Sie eine für Ihren körperlichen Fähigkeiten und Ihre Vorbereitung geeignete Route: erstmal laufen lernen, dann klettern!
Je mehr Leute, desto besser: Gehen Sie nie allein eine Wanderung in den Bergen ist eine wunderschöne Erfahrung, die mit Anderen geteilt werden soll!
Informieren Sie sich über die Strecke, prüfen Sie die Wege auf der Karte, ggf. konsultieren Sie die dedizierten Webseiten und Foren. Dort können Sie viele nützlichen Informationen von anderen Wanderern finden, die die Strecke bereits kennen.
Bereiten Sie Ihre Ausrüstung vor. Konsultieren Sie hier eine Checkliste mit der Ausrüstung, die Sie für Ihre Wanderung benötigen!
Beachten Sie immer die Wettervorhersagen.
Sie fühlen sich unsicher, aber Sie wollen trotzdem die Erfahrung einer Wanderung in den Bergen nicht verpassen? Kontaktieren Sie einen Experten von der Umgebung oder einen Bergführer, um eine Beratung zu erhalten oder sich in völliger Sicherheit begleiten zu lassen!
Berechnen Sie die durchschnittlichen Laufzeiten der Pfade entsprechend Ihrer Vorbereitung und die der anderen Mitglieder Ihrer Gruppe.
Teilen Sie der Berghütte oder denjenigen, die auf Sie zu Hause warten, eine voraussichtliche Ankunft oder Rückkehrzeit mit.
Augen auf: Achten Sie Sie während der Wanderung auf die Pfadnummern und folgen Sie die Beschilderung der Wanderwege, aber genießen Sie auch die Wunder der Natur!
Nehmen Sie während der Wanderung unerwartete Unregelmäßigkeiten oder plötzliche Wetterveränderungen wahr: Kehren Sie zurück, falls erforderlich, oder planen Sie eine alternative Route für die Rückkehr im Voraus.
Da sich die Bedingungen im Naturraum sehr schnell ändern können und von Naturphänomenen und Wetterumständen beeinflusst sind, weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass keine Garantie für die Aktualität der Inhalte übernommen werden kann. Deshalb hole dir bitte bevor du zur Tour aufbrichst die aktuellen Infos bei deinem Gastgeber, einem Hüttenwirt, einem Bergführer, bei den Besucherzentren der Naturparke oder im örtlichen Tourismusverein.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Die Wanderung beginnt auf einer Nebenstraße, wo ein didaktisches Schild die Tour zeigt. Man steigt durch die Nebenstraße 100m lang auf und dann geht man links auf einen Weg im Wald in Richtung der Spitze des Rückens. Vom Rücken, zwischen den Bäumen, lassen sich das Val Noana und die Vette Feltrine Kette sehen. Man steigt dann bis zur Spitze vom Monte Cordognè (m.1315) auf. Die Tour ist auf didaktischen Schildern erklärt und Bänke, um sich ein bisschen zu erholen, fehlen nicht! In Richtung des Rückens des Grates kommt man zu einer Landsenke, wo man einen Anschluss-Weg findet. Man steigt einen Stück auf der Vorsprung des Rückens auf und dann bis zu den Falassorni ab, wo sich verschiedene Wanderwege treffen und wo die asphaltierte Straße von San Giovanni endet. Falassorni lässt sich durch einen Brunnen und ein Kruzifix erkennen. Durch die asphaltierte Straße und einen Wanderweg im Wald kommt man zu San Giovanni Wiesen. Von der Straße aus sieht man eine kleine Kirche und erreicht man Poit.
Von Falassorni kann man auch das Restaurant Caltena erreichen (ca. 2 Km - Schilder schauen)
Hinweis
Anfahrt
Provenendo da Feltre, uscire alla terza rotonda sulla tangenziale di Primiero nei pressi di Mezzano, si esce a destra (indicazioni Val Noana) e subito dopo si svolta a sinistra per una stradina che costeggia il torrente Cismon fino a raggiungere le case di Oltra Copèra. Verso destra si segue la stradina principale che inizia subito a salire. Seguire sempre la stradina asfaltata principale e le indicazioni per Poit e Prati di San Giovanni.Parken
Al punto di partenza del sentieroKoordinaten
Ausrüstung
Wanderrucksack, bequem und robust
Bergwanderschuhe oder gute Trekkingschuhe, am besten Gore-Tex
Winddichte Jacke und lichte winddichte Hosen
Shirts, Unterwäsche und Socken zum Wechseln
Lange Wanderhose, bequem
Fleecejacke oder dicker Pullover
Kappe, Schildmütze und Fleecehandschuhe
Handtuch und Innenschlafsack
Kleines Erste-Hilfe-Set, Blasenpflaster
Feldflasche oder Thermoskanne
Sackmesser und Stirnlampe
Infomaterial und Wanderkarte
Wanderstöcke, falls erwünscht
Sonnenschutzmittel und Fotoapparat
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen