Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Bergtour empfohlene Tour

Rundweg Sedole

· 1 Bewertung · Bergtour · Pala-Gruppe
Verantwortlich für diesen Inhalt
APT - San Martino di Castrozza, Passo Rolle, Primiero e Vanoi Verifizierter Partner  Explorers Choice 
Karte / Rundweg Sedole
m 2400 2200 2000 1800 1600 1400 1200 1000 10 8 6 4 2 km
Obwohl sich die Scharte Forcella Sédole in einem der bekannteren Teile der Palagruppe befindet und eine unglaubliche Aussicht bietet, ist sie eine alternative Strecke, die nicht viel besucht wird.
schwer
Strecke 11 km
6:16 h
1.313 hm
1.313 hm
2.273 hm
1.201 hm
Der Weg, um zur Scharte zu gelangen, wird, sobald man den Weg Nr. 709 verlassen hat, ziemlich technisch mit einen Boden, der in Abschnitten leicht abrutscht, aber im Großen und Ganzen ungefährlich ist, da beide Seiten bedeckt und nicht exponiert sind. Sobald Sie den Weg Nr. 709 verlassen und die erste Scharte erklommen haben, wird Ihnen die Aussicht auf das Primiero-Tal, die Ihnen auf der Überquerung der natürlichen Terrasse, die zur Forcella Sédole führt, geboten wird, den Atem rauben. Auch wenn der Weg der Sedolé nicht als Klettersteig klassifiziert ist, sind einige Abschnitte mit Haken, Leitern und festen Seilen ausgerüstet.

Autorentipp

Die beste Jahreszeit, um den Rundweg zu gehen, ist die zweite Hälfte des Sommers, da man, sobald man den Weg Nr. 709 (der zur Berghütte Rifugio Pradidali führt) verlassen hat, eine lange Rinne durchwandern muss, die meistens im Schatten liegt und zu Beginn des Sommers noch mit Schnee bedeckt sein kann.
Profilbild von Primiero Hiking
Autor
Primiero Hiking
Aktualisierung: 20.07.2020
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
2.273 m
Tiefster Punkt
1.201 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Asphalt 4,23%Naturweg 15%Pfad 76,10%Klettersteig 4,64%
Asphalt
0,5 km
Naturweg
1,6 km
Pfad
8,3 km
Klettersteig
0,5 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Bergsteigeranfänger sollten diese Exkursion lieber noch nicht machen. 

Start

Restaurant La Ritonda (1.212 m)
Koordinaten:
DD
46.219521, 11.875446
GMS
46°13'10.3"N 11°52'31.6"E
UTM
32T 721766 5122457
w3w 
///herd.dorfkern.rudel

Ziel

Restaurant La Ritonda

Wegbeschreibung

Von den Prati Fosne die Schilder zum Weg Nr. 747 bis zur Berghütte Rifugio Velo della Madonna folgen.

Bei der Berghütte Rifugio Velo della Madonna erst den Weg Nr. 739 und dann den Weg Nr.714 einschlagen, um zur Scharte Forcella Stephen zu kommen.

Nach dem Klettersteig Nico Gusella den Schildern zur Berghütte Rifugio Pradidali folgen.

Bei der Berghütte Rifugio Pradidali weiter auf dem Weg Nr. 709, der bis nach Portela absteigt, und dort nach links in den Weg Nr. 719 biegen, der nach Fosne führt.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

www.ttesercizio.it

 

Parken

Der größte Parkplatz befindet sich bei der Berghütte Rifugio Petina, wenn man mit dem Auto zum Startpunkt fahren will, ansonsten empfehlen wir, das Auto im Ort Siror zu parken und das letzte Stück zu Fuß zu machen.

Koordinaten

DD
46.219521, 11.875446
GMS
46°13'10.3"N 11°52'31.6"E
UTM
32T 721766 5122457
w3w 
///herd.dorfkern.rudel
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

A. GRECI, B. HOLZER, P. DONSBACH; Ferrate nelle Pale di San Martino, Idea Montagna Edizioni, 2015

 

Kartenempfehlungen des Autors

Carta N° 622 Pale di San Martino - Fiera di Primiero 1:25 000: Wanderkarte mit Radrouten, Kompass.

Carta N° 22 Pale di San Martino 1:25.000, Tabacco

Ausrüstung

Bergrucksack, bequem und robust 

Wanderstiefel oder gute Trekkingschuhe, möglichst aus Gore-Tex 

Windjacke und leichte Wanderhosen, die vor Wind schützen 

T-Shirts, Unterwäsche und Strümpfe zum Wechseln 

Lange Trekkinghosen, bequem zum Wandern 

Fleece-Jacke oder dicker Pullover

Kleines Erste-Hilfe-Kit, Blasenpflaster 

Trinkflasche oder Thermokanne, Taschenmesser und Taschenlampe 

Informationsmaterial und Karte des Gebiets

Teleskopstöcke, wer sie bequem findet 

Sonnencreme und Fotoapparat


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(1)
Alberto Albuzzi
15.07.2021 · Community
La vista in cima alla forcella ripaga della fatica della salita. I due canaloni per raggiungere la forcella sono impegnativi e richiedono l'uso di adeguata attrezzatura, come tra l'altro indicato dai cartelli alle due estremità del tratto. Bisogna porre attenzione ad alcuni chiodi che sono tranciati.
mehr zeigen
Gemacht am 10.07.2021

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
schwer
Strecke
11 km
Dauer
6:16 h
Aufstieg
1.313 hm
Abstieg
1.313 hm
Höchster Punkt
2.273 hm
Tiefster Punkt
1.201 hm
Rundtour aussichtsreich geologische Highlights Geheimtipp ausgesetzt versicherte Passagen Kletterstellen

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.