Wanderung zur Schutzhütte Pradidali
APT - San Martino di Castrozza, Passo Rolle, Primiero e Vanoi Verifizierter Partner Explorers Choice
Autorentipp

Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
RIFUGIO PRADIDALICANT DEL GAL
Albergo La Ritonda
Sicherheitshinweise
Die mit der Wegmarkierung 709 gekennzeichnete Strecke zur Schutzhütte Pradidali führt teils durch steiniges Gelände mit Vorsprüngen, Rampen und Felsbändern aus Dolomitgestein. Einige Passagen sind daher exponiert, wenngleich generell durch Brüstungen und Handläufe aus Metall gut geschützt.1) Bereiten Sie Ihre Route vor
2) Wählen Sie eine Route, die für Ihre körperliche Verfassung geeignet ist
3) Wählen Sie eine geeignete Ausstattung und Ausrüstung
4) Lesen Sie den Schnee-/Wetterbericht
5) Alleine aufbrechen ist riskanter
6) Hinterlassen Sie Informationen über Ihre Route und über die ungefähre Uhrzeit Ihrer Rückkehr
7) Zögern Sie nicht, sich einem Experten anzuvertrauen
8) Achten Sie auf die Hinweise und Beschilderungen, die Sie auf der Strecke vorfinden
9) Zögern Sie nicht, zurück zu gehen
10) Sollten Sie Opfer eines Unfalls werden, rufen Sie die Notruf-Kurznummer 112
Da sich die Bedingungen im Naturraum sehr schnell ändern können und von Naturphänomenen und Wetterumständen beeinflusst sind, weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass keine Garantie für die Aktualität der Inhalte übernommen werden kann. Deshalb hole dir bitte bevor du zur Tour aufbrichst die aktuellen Infos bei deinem Gastgeber, einem Hüttenwirt, einem Bergführer, bei den Besucherzentren der Naturparke oder im örtlichen Tourismusverein.
Weitere Infos und Links
Rifugio PradidaliStart
Ziel
Wegbeschreibung
In ca. 1640m Höhe erreicht man eine Verzweigung in der Ortschaft Pedemonte. Dort bleibt man auf dem Weg mit der Markierung 709 und lässt den Pfad 719 hinter sich, der auf der linken Seite abzweigt.
Der Pfad steigt steil im Zickzack den Hang hinauf und überwindet einige Felsstufen. Die Strecke ist im zweiten Abschnitt teilweise exponiert, jedoch bestens gesichert mit metallischen Handläufen. In 1930 m Höhe erreicht man die Verzweigung „Sentiero Riccardo Simon“. Man lässt rechts die Abzweigung zum Klettersteig Sadole – Bivacco Minazio hinter sich und geht geradeaus weiter auf dem Pfad, der sich über steile, grasbewachsene Hänge, Felsvorsprünge und teils über Geröll zieht.
Der letzte Abschnitt in der Mitte der Senke führt zur Schutzhütte Pradidali, die links leicht abseits des Pfads 709 liegt.
Der Rückweg folgt der gleichen Strecke.
Hinweis
Anfahrt
Auf der SS50 fährt man nach Fiera di Primiero. In Tonadico wechselt man auf die SS347 in Richtung Passo Cereda, Val Canali. Auf der Höhe von Castelpietra biegt man links zum Val Canali und parkt das Auto in der Nähe der Ortschaft Cant del Gal (1175m).Parken
Ortschaft Cant del Gal (1175m).Koordinaten
Ausrüstung
Wanderschuhe, Windjacke, Kleidungsstücke zum Wechseln. Sinnvoll sind Teleskopwanderstöcke.Statistik
- 3 Wegpunkte
- 3 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen