Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Fernwanderweg empfohlene Tour Etappentour

Dolomiti Palaronda Trek

· 1 Bewertung · Fernwanderweg
Verantwortlich für diesen Inhalt
APT - San Martino di Castrozza, Passo Rolle, Primiero e Vanoi Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: ApT San Martino, APT - San Martino di Castrozza, Passo Rolle, Primiero e Vanoi
m 3000 2500 2000 1500 1000 25 20 15 10 5 km ROSETTA "GIOVANNI PEDROTTI" RIFUGIO PRADIDALI TREVISO
Erleben Sie die magische Atmosphäre einer Übernachtung in einer Berghütte und lassen Sie sich vom Charme der Hochebene verführen, der geheimnisvollen,ausgesetzten Felstafel in über 2500 Meter Höhe, fünfzig Quadratkilometer nackter Fels, der geplagt ist, wie der Ozean im Sturm.
mittel
Strecke 25,5 km
10:17 h
1.983 hm
1.998 hm
2.672 hm
1.284 hm
Profilbild von ApT San Martino
Autor
ApT San Martino
Aktualisierung: 07.03.2020
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.672 m
Tiefster Punkt
1.284 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

TREVISO
RIFUGIO PRADIDALI
ROSETTA "GIOVANNI PEDROTTI"

Sicherheitshinweise

Wählen Sie eine für Ihren körperlichen Fähigkeiten und Ihre Vorbereitung geeignete Route: erstmal laufen lernen, dann klettern!

Je mehr Leute, desto besser: Gehen Sie nie allein ­ eine Wanderung in den Bergen ist eine wunderschöne Erfahrung, die mit Anderen geteilt werden soll!

Informieren Sie sich über die Strecke, prüfen Sie die Wege auf der Karte, ggf. konsultieren Sie die dedizierten Webseiten und Foren. Dort können Sie viele nützlichen Informationen von anderen Wanderern finden, die die Strecke bereits kennen.

Bereiten Sie Ihre Ausrüstung vor. Konsultieren Sie hier eine Checkliste mit der Ausrüstung, die Sie für Ihre Wanderung benötigen!

Beachten Sie immer die Wettervorhersagen.

Sie fühlen sich unsicher, aber Sie wollen trotzdem die Erfahrung einer Wanderung in den Bergen nicht verpassen? Kontaktieren Sie einen Experten von der Umgebung oder einen Bergführer, um eine Beratung zu erhalten oder sich in völliger Sicherheit begleiten zu lassen!

Berechnen Sie die durchschnittlichen Laufzeiten der Pfade entsprechend Ihrer Vorbereitung und die der anderen Mitglieder Ihrer Gruppe.

Teilen Sie der Berghütte oder denjenigen, die auf Sie zu Hause warten, eine voraussichtliche Ankunft­ oder Rückkehrzeit mit.

Augen auf: Achten Sie Sie während der Wanderung auf die Pfadnummern und folgen Sie die Beschilderung der Wanderwege, aber genießen Sie auch die Wunder der Natur!

Nehmen Sie während der Wanderung unerwartete Unregelmäßigkeiten oder plötzliche Wetterveränderungen wahr: Kehren Sie zurück, falls erforderlich, oder planen Sie eine alternative Route für die Rückkehr im Voraus.

Da sich die Bedingungen im Naturraum sehr schnell ändern können und von Naturphänomenen und Wetterumständen beeinflusst sind, weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass keine Garantie für die Aktualität der Inhalte übernommen werden kann. Deshalb hole dir bitte bevor du zur Tour aufbrichst die aktuellen Infos bei deinem Gastgeber, einem Hüttenwirt, einem Bergführer, bei den Besucherzentren der Naturparke oder im örtlichen Tourismusverein.

Weitere Infos und Links

www.sanmartino.com

+39 0439 768867

Start

San Martino di Castrozza (2.619 m)
Koordinaten:
DD
46.264631, 11.833067
GMS
46°15'52.7"N 11°49'59.0"E
UTM
32T 718319 5127352
w3w 
///aufbauen.färberei.ernster

Ziel

San Martino di Castrozza

Wegbeschreibung

1. Etappe
Der Startpunkt befindet sich bei der Talstation der Bergbahn Colverde – Rosetta in San Martino di Castrozza. Der Wanderweg Nr. 701 führt uns zuerst nach Colverde, dann weiter in Richtung Rifugio Rosetta (SAT) bis auf das Hochplateau der Palagruppe und kurze Zeit später zur Rosetta-Hütte. Von der Hütte aus kann in einer leichten, 20-minütigen Wanderung die Rosettaspitze auf 2743 m ü. d. M. erreicht werden: Von hier aus geniessen wir eine herrliche Sicht auf San Martino und über das ganze Tal.

2. Etappe
Von der Rosetta-Hütte führt der Wanderweg Nr. 709 zum Fusse des eineinhalb Stunden entfernten Fradusta-Gletschers. Wir steigen auf der linken Gletscherflanke 1.5h bergauf und erreichen die wunderschöne und aussichtsreiche Cima Fradusta auf 2939 m ü. M., die genau im Herzen der Palagruppe steht. Zurück am Fusse des Gletschers, überwinden wir den nahe gelegenen «Pradidali Basso»-Pass und steigen in die spektakuläre Talmulde des oberen «Val Pradidali»-Tals hinab, bis zur gleichnamigen Pradidali-Hütte.

3. Etappe
Von der Pradidali-Hütte aus folgen wir dem Wanderweg Nr. 709 bis ins «Val Pradidali»-Tal und erreichen beim Abstieg über einen aussichtsreichen Pfad inmitten eindrücklicher vertikaler Felswände das grossartige «Val Canali»-Tal. Hier staunen wir über die Schönheit der Cima Canali, über die tausend Spitzen des Cimerlo und über die mächtige Felswand des Sass Maor. Nun biegen wir links ab in Richtung «Malga Pradidali» (Ruine) und Malga Canali und durchqueren einen dichten Tannen- und Lärchenwald. Kurze Zeit später erreichen wir über den Wanderweg Nr. 707 die «Canali Treviso»-Hütte (1631 m ü. d. M.), die am Fusse des Sass d’Ortiga gegenüber der grossartigen Cima Lastei steht.

4. Etappe
Um die Erkundung des Hochplateaus der Palagruppe abzuschliessen, folgen wir dem Wanderweg Nr. 707 durch das breite «Vallone del Coro»-Tal und erreichen so nach etwa 3 Stunden Aufstieg den Canali-Pass am östlichen Rand des Hochplateaus, von dem aus wir eine Rundumsicht auf die Dolomiten geniessen. Nach weiteren 3 Stunden auf dem Wanderweg Nr. 707 erreichen wir die Rosetta-Hütte (SAT). Der finale Abstieg nach San Martino di Castrozza erfolgt mit den Bergbahnen Colverde – Rosetta.

 

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

www.ttesercizio.it

 

Koordinaten

DD
46.264631, 11.833067
GMS
46°15'52.7"N 11°49'59.0"E
UTM
32T 718319 5127352
w3w 
///aufbauen.färberei.ernster
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Wanderrucksack, bequem und robust

Bergwanderschuhe oder gute Trekkingschuhe, am besten Gore-Tex

Winddichte Jacke und lichte winddichte Hosen

Shirts, Unterwäsche und Socken zum Wechseln

Lange Wanderhose, bequem

Fleecejacke oder dicker Pullover

Kappe, Schildmütze und Fleecehandschuhe

Handtuch und Innenschlafsack

Kleines Erste-Hilfe-Set, Blasenpflaster

Feldflasche oder Thermoskanne

Sackmesser und Stirnlampe

Infomaterial und Wanderkarte

Wanderstöcke, falls erwünscht

Sonnenschutzmittel und Fotoapparat


Fragen & Antworten

Frage von Gianluca Sechi  · 02.02.2022 · Community
Salve, potete ricarica la pagina con la tappa 3? Grazie mille.
mehr zeigen
Antwort von ApT San Martino · 02.02.2022 · APT - San Martino di Castrozza, Passo Rolle, Primiero e Vanoi
Buongiorno Gianluca, grazie per la segnalazione! Ora dovrebbe essere nuovamente visualizzabile
Frage von Georgia Modares · 03.07.2021 · Community
Si può fare bivacco libero lungo il sentiero?
mehr zeigen
Antwort von ApT San Martino · 05.07.2021 · APT - San Martino di Castrozza, Passo Rolle, Primiero e Vanoi
Gentile Giorgia, buongiorno dall'Azienda per il Turismo San Martino di Castrozza, Passo Rolle, Primiero e Vanoi. Con riferimento alla Sua cortese richiesta, segnaliamo che le proposte Dolomiti Palaronda prevedono il pernottamento in rifugio; imformiamo inoltre che all'interno del territorio del Parco Paneveggio Pale di San Martino non è possibile campeggiare con proprie tende. Per ulteriori informazioni, La invitiamo a contattarci telefonicamente allo 0439.768867. Cordiali saluti, Nadia
1 more reply
Frage von moreno lazzerini · 07.03.2020 · Community
Dal Rifugio Pradidali al Rifugio Treviso Canali dove si interseca il sentierom707 Grazie
mehr zeigen

Bewertungen

5,0
(1)
Sara Piras
24.08.2022 · Community
Da fare e basta ⭐⭐⭐⭐⭐
mehr zeigen

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
25,5 km
Dauer
10:17 h
Aufstieg
1.983 hm
Abstieg
1.998 hm
Höchster Punkt
2.672 hm
Tiefster Punkt
1.284 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour Etappentour aussichtsreich Bergbahnauf-/-abstieg

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 4 Etappen
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 1
Strecke 6,2 km
Dauer 4:00 h
Aufstieg 1.100 hm
Abstieg 100 hm

Erste Tag von Dolomiti Palaronda Trek Rundtour

von ApT San Martino,   APT - San Martino di Castrozza, Passo Rolle, Primiero e Vanoi
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 2
Strecke 9,8 km
Dauer 4:30 h
Aufstieg 447 hm
Abstieg 763 hm

Die zewite Etappe von Dolomiti Palaronda Trek Tour

von ApT San Martino,   APT - San Martino di Castrozza, Passo Rolle, Primiero e Vanoi
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 3
Strecke 8,7 km
Dauer 5:00 h
Aufstieg 426 hm
Abstieg 1.071 hm

Die dritte Etappe von Dolomiti Palaronda Trek

von ApT San Martino,   APT - San Martino di Castrozza, Passo Rolle, Primiero e Vanoi
Bergtour · San Martino di Castrozza,Primiero,Vanoi
Dolomiti Palaronda Trek - 4. Etappe
Karte / Dolomiti Palaronda Trek - 4. Etappe
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 4
Strecke 10,7 km
Dauer 7:00 h
Aufstieg 1.304 hm
Abstieg 291 hm

4. Etappe von Dolomiti Palaronda Trek Tour

von ApT San Martino,   APT - San Martino di Castrozza, Passo Rolle, Primiero e Vanoi
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.