Dolomiti Palaronda Ferrata 360 Tour - 5. Etappe
Klettersteig
· Pala-Gruppe
Verantwortlich für diesen Inhalt
APT - San Martino di Castrozza, Passo Rolle, Primiero e Vanoi Verifizierter Partner Explorers Choice
APT - San Martino di Castrozza, Passo Rolle, Primiero e Vanoi Verifizierter Partner Explorers Choice
Die Palaronda Ferrata 360 Tour ist die Erfahrung mehr vollständiger und interessanter fūr entdecken Pale di San Martino mit viele Klettersteige und gute ausgerüsteten Weges.
mittel
Strecke 9,5 km
Diese Tour, ist für die Leute dass eine Super Erfahrung wohnen wollen, gehen in alles Palagruppe von Nord bis Sūd fūr 8 Tage, Buchen fūr eine oder viele Nächte in die Hūtten.

Autor
ApT San Martino
Aktualisierung: 23.06.2020
Schwierigkeit
A/B
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.491 m
Tiefster Punkt
1.287 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Naturweg
1,1 km
Pfad
6,3 km
Klettersteig
2,2 km
Unbekannt
0 km
Sicherheitshinweise
https://www.palarondatrek.com/de/tipps-fuer-die-tour/Start
Rifugio Velo della Madonna (2.365 m)
Koordinaten:
DD
46.231342, 11.842715
GMS
46°13'52.8"N 11°50'33.8"E
UTM
32T 719195 5123680
w3w
///gestreift.dorthin.fahrrad
Ziel
Rifugio Treviso
Wegbeschreibung
Von der Rifugio Velo della Madonna Hütte geht man durch den Weg Nr.742 „del Cacciatore“ bergauf bis zum Cima della Stanga Gipfel (2550m). Dann steigt man durch das Val Pradidali unterhalb von der imposanten Ostwand des Sass Maors ab. Wenn manLocalità Pedemonte – Portela Ortschaft (1627m) erreicht, geht man durch den Weg Nr.709 Richtung Ruderi Malga Pradidali (Trümmer Pradidali Almhütte) (1428m) und Richtung Malga Canali Hütte (1302m). Dann geht man durch die Forststraße weiter (dabei folgt man dem Weg Nr.707) bis zur 1428m Höhe und dann steigt man zur Rifugio Treviso – Canali Hütte (1634m) in ca. 30 Minuten auf.
Mögliche Variante: Nachdem man die Rifugio Treviso – Canali Hütte erreicht hat, kann man auf den Ferrata del Canalone Klettersteig gehen, der 5 Minuten von der Hütte ist. Dann kommt man durch den Weg Nr.720 zurück. Insgesamt beträgt die Gehzeit 2 Stunden.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Koordinaten
DD
46.231342, 11.842715
GMS
46°13'52.8"N 11°50'33.8"E
UTM
32T 719195 5123680
w3w
///gestreift.dorthin.fahrrad
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Bergwanderschuhe oder gute Trekkingschuhe, am besten Gore-TexWanderrucksack, bequem und robust
Winddichte Jacke und lichte winddichte Hosen
Shirts, Unterwäsche und Socken zum Wechseln
Lange Wanderhose, bequem Fleecejacke oder dicker Pullover
Kappe, Schildmütze und Fleecehandschuhe
Handtuch und Innenschlafsack
Kleines Erste-Hilfe-Set, Blasenpflaster
Feldflasche oder ThermoskanneSackmesser und Stirnlampe
Infomaterial und Wanderkarte
Wanderstöcke, falls erwünscht
Sonnenschutzmittel und Fotoapparat
Leichter Kletterhelm
Klettersteigset (Karabiner, Kurzfixierung, Falldämpfer
)Hüftgurt
Klettersteig-Handschuhe
Schwierigkeit
A/B
mittel
Strecke
9,5 km
Dauer
6:00 h
Aufstieg
672 hm
Abstieg
1.421 hm
Höchster Punkt
2.491 hm
Tiefster Punkt
1.287 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen