Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Klettersteig Etappe 3

Dolomiti Palaronda Quick Tour Sud - 3. Etappe

Klettersteig · Pala-Gruppe
Verantwortlich für diesen Inhalt
APT - San Martino di Castrozza, Passo Rolle, Primiero e Vanoi Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • get VERTICAL - SALEWA - San Martino di Castrozza
    Foto: ApT San Martino, APT - San Martino di Castrozza, Passo Rolle, Primiero e Vanoi
m 2600 2400 2200 2000 1800 1600 1400 1200 7 6 5 4 3 2 1 km
Die Palaronda Ferrata Quick Tour sind die Angeboten für die Personen, die Klettersteige lieben, aber sie haben nicht viele Tage.
Strecke 7,6 km
4:30 h
332 hm
1.090 hm
2.462 hm
1.505 hm
Die Angebote Quick Tour Sud ist in der Zentrum – Sūd Teile von Palagruppe und hat Velo Klettersteig, Porton Klettersteig und mehrere Teile des ausgerüsteten Weges. Die Ūbernachtungen  sind bei  Velo della Madonna Hūtte und Pradidali Hūtte, mit Abfahrt und Abkunft von San Martino.
Profilbild von ApT San Martino
Autor
ApT San Martino
Aktualisierung: 20.07.2020
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.462 m
Tiefster Punkt
1.505 m

Wegearten

Asphalt 0,57%Naturweg 33,22%Pfad 42,32%Klettersteig 23,82%Unbekannt 0,04%
Asphalt
0 km
Naturweg
2,5 km
Pfad
3,2 km
Klettersteig
1,8 km
Unbekannt
0 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Wählen Sie eine für Ihren körperlichen Fähigkeiten und Ihre Vorbereitung geeignete Route: erstmal laufen lernen, dann klettern!

Je mehr Leute, desto besser: Gehen Sie nie allein ­ eine Wanderung in den Bergen ist eine wunderschöne Erfahrung, die mit Anderen geteilt werden soll!

Informieren Sie sich über die Strecke, prüfen Sie die Wege auf der Karte, ggf. konsultieren Sie die dedizierten Webseiten und Foren. Dort können Sie viele nützlichen Informationen von anderen Wanderern finden, die die Strecke bereits kennen.

Bereiten Sie Ihre Ausrüstung vor. Konsultieren Sie hier eine Checkliste mit der Ausrüstung, die Sie für Ihre Wanderung benötigen!

Beachten Sie immer die Wettervorhersagen.

Sie fühlen sich unsicher, aber Sie wollen trotzdem die Erfahrung einer Wanderung in den Bergen nicht verpassen? Kontaktieren Sie einen Experten von der Umgebung oder einen Bergführer, um eine Beratung zu erhalten oder sich in völliger Sicherheit begleiten zu lassen!

Berechnen Sie die durchschnittlichen Laufzeiten der Pfade entsprechend Ihrer Vorbereitung und die der anderen Mitglieder Ihrer Gruppe.

Teilen Sie der Berghütte oder denjenigen, die auf Sie zu Hause warten, eine voraussichtliche Ankunft­ oder Rückkehrzeit mit.

Augen auf: Achten Sie Sie während der Wanderung auf die Pfadnummern und folgen Sie die Beschilderung der Wanderwege, aber genießen Sie auch die Wunder der Natur!

Nehmen Sie während der Wanderung unerwartete Unregelmäßigkeiten oder plötzliche Wetterveränderungen wahr: Kehren Sie zurück, falls erforderlich, oder planen Sie eine alternative Route für die Rückkehr im Voraus.

Weitere Infos und Links

Tourismusverband San Martino di Castrozza, Passo Rolle, Primiero und Vanoi
booking@sanmartino.com

+39 0439 768867

Start

Rifugio Pradidali (2.262 m)
Koordinaten:
DD
46.244238, 11.854428
GMS
46°14'39.3"N 11°51'15.9"E
UTM
32T 720046 5125145
w3w 
///ausgang.hochzeit.kocher

Ziel

San Martino di Castrozza

Wegbeschreibung

Von der Rifugio Pradidali Hütte geht man durch den Weg Nr.739 in Richtung Rifugio Velo della Madonna Hütte. Dabei geht man nach ca.30 Minuten durch den Ferrata del Porton Klettersteig. Wenn der Klettersteig – in Località  (Ortschaft) Porton (2480m) zu Ende ist, zeigt sich San Martino di Castrozza, Ziel des Palaronda Ferrata 360. Man steigt durch den Weg Nr. 739b und den Ferrata della VeciaKlettersteig ab. Dann geht man durch den Weg Nr.721 zuerst und 702 danach bis San Martino di Castrozza (1450m).

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Koordinaten

DD
46.244238, 11.854428
GMS
46°14'39.3"N 11°51'15.9"E
UTM
32T 720046 5125145
w3w 
///ausgang.hochzeit.kocher
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Wanderrucksack, bequem und robust
Bergwanderschuhe oder gute Trekkingschuhe, am besten Gore-Tex
Winddichte Jacke und lichte winddichte Hosen
Shirts, Unterwäsche und Socken zum Wechseln
Lange Wanderhose, bequem
Fleecejacke oder dicker Pullover
Kappe, Schildmütze und Fleecehandschuhe
Handtuch und Innenschlafsack
Kleines Erste-Hilfe-Set, Blasenpflaster
Feldflasche oder Thermoskanne
Sackmesser und Stirnlampe
Infomaterial und Wanderkarte
Wanderstöcke, falls erwünscht
Sonnenschutzmittel und Fotoapparat
Leichter Kletterhelm
Klettersteigset (Karabiner, Kurzfixierung, Falldämpfer)
Hüftgurt
Klettersteig-Handschuhe


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Strecke
7,6 km
Dauer
4:30 h
Aufstieg
332 hm
Abstieg
1.090 hm
Höchster Punkt
2.462 hm
Tiefster Punkt
1.505 hm

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.