Diese Tour besticht durch Vielfalt: Nach großen Schneefällen erinnert alles an fantastische kanadische Landschaften, die weit und voller unberührter Natur sind und die einem den Atem rauben werden.
mittel
Strecke 25,4 km
Dauer4:00 h
Aufstieg1.630 hm
Abstieg1.630 hm
Höchster Punkt1.833 hm
Tiefster Punkt839 hm
Wir befinden uns im Lagoraigebirge, das sich vom Rollepass bis nach Pergine Valsugana erstreckt und sich zwischen den drei Trentiner Tälern (Primiero-Vanoi, Tesino-Valsugana und dem Fleimstal) befindet. Große Wiesen und weite Wälder geben hier das vorherrschende Landschaftsbild vor, schäumende Wildbäche und ein großes Waldwegenetz tun ihr Übriges dazu. Erwähnenswert sind die Berge Cauriol, Cardinal und Cece, nicht nur wegen den tragischen Begebenheiten aus dem ersten Weltkrieg, sondern auch aufgrund ihrer unbeschreiblichen Schönheit. Gleiches gilt für die Berggruppe des Cima d’Asta aus beeindruckendem Granitgestein und die Gipfel der Palagruppe, die sich im Osten erheben. Das Vanoi-Tal gehört sicher zu den „wilderen“ Gegenden des Trentino. Es bietet Möglichkeiten für Moutainbiketouren, Skitouren und Schneeschuhwanderungen. Sehenswert sind auch das Museum des ersten Weltkrieges und das ethnographisch-naturwissenschaftliche Museum des Vanoi-Tals.
Autorentipp
Wir empfehlen für die Tour ein MTB vom Typ „full suspended“.
Zur eigenen Sicherheit und um die Sicherheit anderer nicht zu gefährden, werden Bikers im Fall von Waldarbeiten und bei unterbrochenem Trail um besondere Vorsicht gebeten. Um die Strecke im komplett Sichereit zu erledigen, melden Sie sich an die "Primiero Bike Schule" und besichtigen Sie die folgende Website: www.primierobike.com
Da sich die Bedingungen im Naturraum sehr schnell ändern können und von Naturphänomenen und Wetterumständen beeinflusst sind, weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass keine Garantie für die Aktualität der Inhalte übernommen werden kann. Deshalb hole dir bitte bevor du zur Tour aufbrichst die aktuellen Infos bei deinem Gastgeber, einem Hüttenwirt, einem Bergführer, bei den Besucherzentren der Naturparke oder im örtlichen Tourismusverein.
Weitere Infos und Links
Mehrere Infos zum "Primierobike Schule" an die folgende Website: www.primierobike.com
Start
Caoria - Kirche (838 m)
Koordinaten:
DD
46.196101, 11.680327
GMS
46°11'46.0"N 11°40'49.2"E
UTM
32T 706806 5119328
w3w
///deckt.gelübde.feiertage
Ziel
Caoria - Kirche
Wegbeschreibung
Es geht los von Caoria, wo wir nach der Brücke über den Gebirgsfluss Vanoi hoch zur Schutzhütte Refavaie, immer auf Asphalt, fahren. Kurz vor der Brücke im Ort Pront biegen wir rechts ein auf eine Schotterstraße, die zur Schutzhütte führt. Dann geht es weiter in Richtung der Almhütte Fossernica auf einer langen Schotterstraße, die teils mit dem Fahrrad gut zu fahren ist, teils etwas schwieriger wird, bis nach oben. An der Abzweigung zur Almhütte Coldosè halten wir uns rechts und erreichen, immer bergauf fahrend, die Almhütte Fossernica di Dentro und danach die Almhütte Fossernica di Fuori. Danach geht es für einige Km bergab bis zur Kehre im Ort Sella Spiz di Fossernica, hinter der gleich rechts ein Trail (S3) kommt, der uns bis zum darunterliegenden Ort Comedon bringt. Im Ort stoßen wir auf eine Schotterstraße, die bis ins Dorf Caoria führt.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen