Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Mountainbike empfohlene Tour

San Martino - Calaita: der Charme der Gipfel und Alpenseen - Tour 2267

· 2 Bewertungen · Mountainbike · San Martino di Castrozza,Primiero,Vanoi
Verantwortlich für diesen Inhalt
APT - San Martino di Castrozza, Passo Rolle, Primiero e Vanoi Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: APT - San Martino di Castrozza, Passo Rolle, Primiero e Vanoi
m 1700 1600 1500 1400 1300 1200 30 25 20 15 10 5 km
Tour in jeder Hinsicht für „Feinschmecker“, landschaftlich-umwelttechnisch und auch die Aussicht betreffend.
mittel
Strecke 30,2 km
4:00 h
1.112 hm
1.112 hm
1.695 hm
1.300 hm

Vom dolomitischen Amphitheater der Palagruppe fahren wir zur Kette des Lagorai und erreichen das magische Becken des Calaita-Sees. Die verstreuten Kapitelle, die Bauten und die zahlreichen Forstnutzstraßen auf der Strecke geben uns einen Eindruck davon, wie die Wälder in diesem Bereich bevölkert waren und sind. Die hohen Felsnadeln der Kette der Palagruppe, die uns während der Exkursion ständig begleiten, erheben sich hoch und majestätisch über den lebendigen Dörfern im Tal, die man von Weitem sehen kann.
Wenn man nur die Strecke von San Martino di Castrozza bis zum Calaita-See und den gleichen Weg zurück läuft, oder den Abstieg ins Vanoi-Tal durch das malerische Lozen-Tal und seiner „masi“ (dt. Bergbauernhöfe) wählt, kann die Tour als einfach eingestuft werden. Sie gilt dagegen als anspruchsvoll, wenn man die gesamte Runde um den Bedolè, mit technisch schwierigeren Abschnitten, die ein höheres Maß an Übung und Erfahrung voraussetzen, zurück nach San Martino macht.

Autorentipp

Wir empfehlen für die Tour ein MTB vom Typ „full suspended“.
Profilbild von ApT San Martino
Autor
ApT San Martino
Aktualisierung: 20.10.2022
Schwierigkeit
S1 mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.695 m
Tiefster Punkt
1.300 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 2,69%Schotterweg 83,29%Pfad 8,22%Straße 0,88%Unbekannt 4,90%
Asphalt
0,8 km
Schotterweg
25,2 km
Pfad
2,5 km
Straße
0,3 km
Unbekannt
1,5 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Zur eigenen Sicherheit und um die Sicherheit anderer nicht zu gefährden, werden Bikers im Fall von Waldarbeiten und bei unterbrochenem Trail um besondere Vorsicht gebeten.
Um die Strecke im komplett Sichereit zu erledigen, melden Sie sich an die "Primiero Bike Schule" und besichtigen Sie die folgende Website: www.primierobike.com

Da sich die Bedingungen im Naturraum sehr schnell ändern können und von Naturphänomenen und Wetterumständen beeinflusst sind, weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass keine Garantie für die Aktualität der Inhalte übernommen werden kann. Deshalb hole dir bitte bevor du zur Tour aufbrichst die aktuellen Infos bei deinem Gastgeber, einem Hüttenwirt, einem Bergführer, bei den Besucherzentren der Naturparke oder im örtlichen Tourismusverein.

Weitere Infos und Links

Mehrere Infos zum "Primiero Bike Schule" an die folgende Website: www.primierobike.com

Start

San Martino di Castrozza - Laghetto Plank (1.467 m)
Koordinaten:
DD
46.260810, 11.796240
GMS
46°15'38.9"N 11°47'46.5"E
UTM
32T 715496 5126826
w3w 
///neujahr.klartext.auto

Ziel

San Martino di Castrozza - Laghetto Plank

Wegbeschreibung

Abfahrtspunkt ist am See Laghetto Plank und am Sportplatz von San Martino di Castrozza, wo wir in  Richtung des Campingplatzes losfahren. An der Weggabelung biegen wir links ab und fahren auf einer Schotterstraße bergauf, dann biegen wir an der nächsten Gabelung wieder links in einen Straße mit leichtem Gefälle in Richtung der Almhütte Crel. Sobald wir über die Holzbrücke gefahren sind, müssen wir uns rechts auf der ansteigenden Forststraße halten, um die Almhütte Crel zu erreichen, die etwas höher als unsere Strecke liegt. Es geht weiter leicht bergab bis zur nächsten Kreuzung, an der wir uns rechts halten. Nach ungefähr 2,5 km fahren wir den Trail, der uns hoch zur Forcella Calaita führt. Der Trail ist nicht sehr lang, aber streckenweise so steil, dass man das Fahrrad schieben muss. Weiter geht es auf der Haupttrasse bis zum Calaita-See und der gleichnamigen Schutzhütte, die wir passieren, und wir fahren weiter auf einem kurzen Stück Asphaltstraße bergab bis zur Weggabelung, an der wir rechts die Schotterstraße zur Almhütte Grugola nehmen. Nach 1 km kommen wir an einen Wegweiser zum Reitweg auf der linken Seite und wir nehmen den Reitweg, um die Almhütte Lozen (S2) zu erreichen. An der Schotterstraße fahren wir links weiter, bis sie in die Landstraße zum Calaita-See übergeht, die wir mehrere Kilometer zurückfahren. Von der Landstraße biegen wir rechts in die Forststraße Frate Doch-Canazè, erst bergauf und dann auf leichtem Gefälle in Richtung Sant‘Antonio. Wir fahren die Forststraße noch ein paar Kilometer weiter und halten uns dann an der Weggabelung links, um zu einem Platz zu kommen, von dem ein Gratweg abgeht, der zum Kapitell Sant‘Antonio hinabsteigt und auf dem wir die Forststraße überqueren und immer weiter den Berg runter fahren. Hier biegen wir links ein und fahren auf einem technischen Abstieg (S2), der sehr viel Spaß bringt, bis zur darunterliegenden Forststraße. Es geht weiter für ungefähr einen km bergab, dann biegen wir links ab und fahren bis zur Forststraße Pian del Sguelz. An der Kreuzung im Ort Camp halten wir uns links und fahren auf der Forststraße Bedolé, später Cosaipi in Richtung Dismoni weiter, bis wir auf die Forststraße Negrezza treffen, hier fahren wir nach links in Richtung der Almhütte Crel. Der Aufstieg ist lang und streckenweise ziemlich steil, hat aber einen guten Untergrund. An der Almhütte Crel angekommen fahren wir die Strecke, die wir auf dem Hinweg genommen haben, bis nach San Martino di Castrozza zurück.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Busverbindungen Trentino Trasporti: www.ttesercizio.it

 

 

Parken

Großer Parkplatz in der Nähe von Laghetto Plank San Martino di Castrozza

Koordinaten

DD
46.260810, 11.796240
GMS
46°15'38.9"N 11°47'46.5"E
UTM
32T 715496 5126826
w3w 
///neujahr.klartext.auto
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

MTB mit Reifen für Feldwege
Helm
Brille
Reparaturset
Erste-Hilfe-Set
Wasser
Windjacke für die Abfahrt


Fragen & Antworten

Frage von Mauro Feltrin · 21.08.2022 · Community
Partendo da Imer si possono raggiungere i Dismoni attraverso la via nova? Poi come si prosegue per arrivare al Calaita? Grazie!
mehr zeigen
Antwort von Primiero Bike · 22.08.2022 · Community
Si, segui via nova finché incrocia la strada asfaltata che porta a Camp, sali per questa seguendo indicazioni tour 2263 che ti porta a dismoni. Poco oltre sempre seguendo 2263 trovi indicazioni per Calaita. Buone pedalate!
1 more reply

Bewertungen

3,0
(2)
Primiero Bike
14.06.2022 · Community
CHIUSO per manifestazione ciclistica domenica 10 settembre in zona Dismoni Bedolè, San Martino CHIUSO causa cantiere per esbosco legname dopo il lago di Calaita su strada Forestale Canazè fino al 30 settembre
mehr zeigen
Gemacht am 19.09.2022
AlexAgnes CorBa
26.08.2020 · Community
Percorso interrotto in vari punti. Credo a causa della tempesta Vaia. Comunque laghetto raggiungibile seguendo le indicazioni sul percorso.
mehr zeigen

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
S1 mittel
Strecke
30,2 km
Dauer
4:00 h
Aufstieg
1.112 hm
Abstieg
1.112 hm
Höchster Punkt
1.695 hm
Tiefster Punkt
1.300 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Singletrail / Freeride

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.