Gebirgsroute mit Ausgangs- und Ankunftspunkt beim Rifugio Caltena (1260 M.ü.d.M.), einer herrlich gelegenen Wanderhütte mit hervorragender Restauration und großzügigem Blick auf die Berggruppe der Vette Feltrine.
leicht
Strecke 10,2 km
Dauer2:00 h
Aufstieg355 hm
Abstieg355 hm
Höchster Punkt1.308 hm
Tiefster Punkt1.110 hm
Auf dem Rundweg kann man die Bergweiden, die Berghütten und das bäuerliche Leben, das noch heute in den Alpen existiert und erlaubt hat, die typische Alpenlandschaft zu erhalten, erkunden. Der Abschnitt des Themenwegs „Cordognè - San Giovanni“ verläuft einen Bergkamm entlang bergab und bietet wunderschöne Ausblicke sowohl auf der Seite der Feltrine-Gipfel als auch auf der Seite der Palagruppe. Wunderschön ist der Aussichtspunkt über der kleinen Kirche San Giovanni mit den Vette Feltrine im Hintergrund. Besonders schön fährt sich diese Strecke im Herbst, wenn sich die Blätter verfärben.
Autorentipp
Man kann auch in der Talsenke losfahren, dann allerdings hat man einen ungefähr 4 km langen Aufstieg mit steilem Gefälle vor sich, ist also eher nur für trainierte Fahrradfahrer oder Fahrer mit E-Bike zu empfehlen.
Zur eigenen Sicherheit und um die Sicherheit anderer nicht zu gefährden, werden Bikers im Fall von Waldarbeiten und bei unterbrochenem Trail um besondere Vorsicht gebeten. Um die Strecke im komplett Sichereit zu erledigen, melden Sie sich an die "Primieroi Bike Schule" und besichtigen Sie die folgende Website: www.primierobike.com
Da sich die Bedingungen im Naturraum sehr schnell ändern können und von Naturphänomenen und Wetterumständen beeinflusst sind, weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass keine Garantie für die Aktualität der Inhalte übernommen werden kann. Deshalb hole dir bitte bevor du zur Tour aufbrichst die aktuellen Infos bei deinem Gastgeber, einem Hüttenwirt, einem Bergführer, bei den Besucherzentren der Naturparke oder im örtlichen Tourismusverein.
Weitere Infos und Links
Mehrere Infos zum "Primieroi Bike Schule" an die folgende Website: www.primierobike.com
Start
Rifugio Caltena (1.261 m)
Koordinaten:
DD
46.151731, 11.859477
GMS
46°09'06.2"N 11°51'34.1"E
UTM
32T 720806 5114881
w3w
///morgig.vorfall.vorlage
Ziel
Rifugio Caltena
Wegbeschreibung
Es geht los am Platz vor der Schutzhütte, auf dem wir in den Saumpfad links von der Anlage einbiegen, der nach ungefähr 150 m bergauf zu einem Trail rechts führt, der im leichten Gefälle hinunter zum Fluss verläuft und dort auf die Forststraße Giasinozza trifft. Wir fahren rechts auf die Forststraße und halten uns an der nächsten Weggabelung links auf der Asphaltstraße nach San Giovanni. Im Ort Poit fahren wir erst links und nach 50 m rechts und kommen immer bergab an der Mulde mit den Wiesen von San Giovanni und der gleichnamigen kleinen Kirche, die man links liegen lässt, vorbei. Nach den Häusern nehmen wir, vor dem Abstieg, rechts einen alten, hügeligen Saumpfad zur Ortschaft Falassorno, der erneut die Asphaltstraße kreuzt, auf der wir bergauf bis zum Brunnen fahren. Am Brunnen verlassen wir die Asphaltstraße und biegen rechts ab auf einen Schotterweg, der immer weiter bergauf zu den Antennen führt.
In der Nähe der Antennen ist links ein leichter, hügeliger Trail zu sehen, den wir auf dem Bergkamm für ungefähr 2 Kilometer (S1) entlangfahren, bis er auf der Forststraße Fedai-Caderne herauskommt. Wir biegen rechts auf die Forststraße ein, um in kurzer Zeit die Asphaltstraße zu erreichen, die ab Mezzano bergauf geht. Wir fahren die Straße für einige hundert Meter bergab bis zur Kreuzung, an der es rechts zum Ort Le Vale geht. Hier biegen wir ein und fahren die hochliegende Asphaltstraße mit wunderschönen Aussichtspunkten bis zum Agriturismus Le Vale entlang. Dort fahren wir weiter bergauf auf der Asphaltstraße immer den Schildern zur Schutzhütte Caltena nach, um zum Anfang des Ringwegs zurückzukommen.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen