Von Hütte zu Hütte in den Wäldern des Primiero - Tour 2261
APT - San Martino di Castrozza, Passo Rolle, Primiero e Vanoi Verifizierter Partner Explorers Choice
Autorentipp
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Zur eigenen Sicherheit und um die Sicherheit anderer nicht zu gefährden, werden Bikers im Fall von Waldarbeiten und bei unterbrochenem Trail um besondere Vorsicht gebeten.
Um die Strecke im komplett Sichereit zu erledigen, melden Sie sich an die "Primiero Bike Schule" und besichtigen Sie die folgende Website: www.primierobike.com
Da sich die Bedingungen im Naturraum sehr schnell ändern können und von Naturphänomenen und Wetterumständen beeinflusst sind, weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass keine Garantie für die Aktualität der Inhalte übernommen werden kann. Deshalb hole dir bitte bevor du zur Tour aufbrichst die aktuellen Infos bei deinem Gastgeber, einem Hüttenwirt, einem Bergführer, bei den Besucherzentren der Naturparke oder im örtlichen Tourismusverein.
Weitere Infos und Links
Mehrere Infos zum "Primiero Bike Schule" an die folgende Website: www.primierobike.com
Start
Ziel
Wegbeschreibung
(für 10.20 km) auf einem Schotterweg bis zur Schutzhütte Vederna (Wasserbrunnen) weiter. An der Abzweigung geht es geradeaus für circa 200 m bergab, dann müssen wir uns rechts halten und fahren auf der Schotterstraße ungefähr 8 km, zuerst bergauf, dann bergab, abgesehen von einem circa 500 m langem Aufstieg auf der Hälfte der Strecke weiter. Auf Höhe des Einschnitts Val Carbonere nehmen wir den Trail, der nach rechts abzweigt und „degli abeti giganti“, „Trail der Riesentannen“, heißt und uns auf einer hügeligen Strecke bis zur Forsthütte des Valpiana (Wasserbrunnen) führt.
Hier fahren wir auf einer Schotterstraße noch ein Stück weiter geradeaus in Richtung Valpiana Schutzhütte Fonteghi bis zu den Häusern des oberen Teils von Valpiana, dann geradeaus gegenüber der Wiese stürzen wir uns in den Trail in Richtung Schutzhütte Fonteghi (Abstieg S2). Von der Schutzhütte aus kommen wir auf der Hauptstraße des Noanatals in das Tal zurück.
Die Tour geht weiter über die Brücke über der Schlucht vom Rio Val Noana (sehenswürdig) in Richtung der Seilbrücke. An der nächsten Weggabelung fahren wir nach links, für ungefähr 300 m, dann nach rechts von der Asphaltstraße weg in den Trail, der zur Seilbrücke absteigt. Nach der Brücke fahren wir einen steilen Saumpfad hoch, bis wir auf die andere Hügelseite in der Ortschaft Iner ankommen. Im Ort fahren wir die Hauptstraße bergab in Richtung Mezzano bis zur Gabelung zur Ortschaft Fedai, dort biegen wir rechts auf eine kleine ebene Asphaltstraße, auf der wir für ungefähr 800 m entlangfahren, bis zur nächsten Weggabelung, dort müssen wir uns immer auf der Hauptstraße links halten und fahren bergab an der Gabelung (Cantarei) vorbei bis zur Siedlung Transacqua. Bevor man in das Dorf hineinfährt am Ende des Abstiegs, muss man nach links abbiegen in Richtung Navoi. In Navoi, auf der breiten Kehre biegen wir wieder links ab und fahren auf der Asphaltstraße nach Madonna del Sass, das wir über einen schönen hügeligen Trail (S1) erreichen, der uns durch das Dorf zurück zum Ausgangspunkt des Rundwegs führt.
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Busverbindungen Trentino Trasporti: www.ttesercizio.it
Parken
Parken Großer kostenloser Parkplatz beim Sportplatz oder am Eingang zum Radweg.Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Tabacco 022 - Pale di San Martino
Ausrüstung
MTB mit Reifen für Feldwege
Helm
Brille
Reparaturset
Erste-Hilfe-Set
Wasser
Windjacke für die Abfahrt
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen